Die Arbeitswelt der BAG.
Wir haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefragt, welche Fähigkeiten das Arbeiten bei der BAG am besten beschreiben. Oft genannt wurden Begriffe wie Sensibilität, Kreativität oder Optimismus – Eigenschaften, die man nicht unbedingt zuerst mit Banken verbindet. Das liegt an unserem vielfältigen Aufgabenspektrum und der Art, wie wir arbeiten: lösungsorientiert, interdisziplinär und mit einem klaren Blick für die Menschen hinter den Themen.
Wir helfen gemeinsam – soziale Projekte in Hamm.

Die BAG Bankaktiengesellschaft unterstützt jedes Jahr soziale und gemeinnützige Projekte in Hamm und Umgebung. Auch nicht genutzte Budgets – etwa aus Dienstreisen oder Veranstaltungen – werden bewusst dafür eingesetzt. So zeigen wir, wie stark unser Team zusammensteht und welche Themen unseren Kolleginnen und Kollegen besonders am Herzen liegen. Die Auswahl der Projekte erfolgt gemeinsam: Mitarbeitende schlagen Herzensprojekte vor, teamweit wird abgestimmt.
Unterstützt wurden unter anderem der Förderverein des Christlichen Hospizes Hamm, die Lebensarche Königsborn, die Jugendhilfe Werne, der ASV Hamm-Westfalen und die Kindertrauergruppe „Hopi-Kids“, die Kinder und Jugendliche nach dem Verlust eines nahestehenden Menschen begleitet.
Hamm überrascht!
Die größte Sammlung altägyptischer Kunst im Ruhrgebiet befindet sich – wer hätte es gedacht – in Hamm. Nur eines von vielen Puzzleteilen einer lebendigen, grünen Stadt, deren Vorteile nicht jeder kennt. Hamm ist mit knapp 180.000 Einwohnern groß genug für ein aktives Stadtleben und zugleich naturnah.
Die Hochschulstadt überzeugt mit einem hohen Freizeitwert: Ob Radfahren auf der Römer-Lippe-Route, Spaziergänge im Maximilianpark oder ein vielseitiges Kulturprogramm – Hamm bietet Lebensqualität und kurze Wege.
#werdehammerin