Am 22. September ist Autofreier Tag – ein idealer Moment, um das eigene Mobilitätsverhalten zu reflektieren. Denn mal ehrlich: Muss es wirklich immer das Auto sein?
Auch wir bei der BAG Bankaktiengesellschaft beschäftigen uns damit, wie wir nachhaltige, flexible und gesunde Wege zur Arbeit fördern können. Mobilität ist schließlich ein wichtiger Teil des Alltags – und ein entscheidender Baustein, wenn es darum geht, Beruf und Privatleben miteinander zu verbinden.
Mehr als nur von A nach B
Unsere Mitarbeitenden haben verschiedene Möglichkeiten, entspannt, flexibel und nachhaltig ans Ziel zu kommen:
- Deutschlandticket für Azubis und Trainees
Viele unserer Nachwuchskräfte nutzen das Ticket, um kostenbewusst und ohne Parkplatzsuche zur Berufsschule und in den Betrieb zu gelangen – ein echter Pluspunkt für Flexibilität und Klimaschutz. - Dienstrad-Leasing für alle, die gerne aktiv sind
Mit unserem Dienstrad-Angebot lässt sich der Arbeitsweg mit Bewegung verbinden – nachhaltig, gesund und ganz nebenbei ein kleines Fitnessprogramm auf zwei Rädern. - Gut erreichbar mit dem Auto
Natürlich gibt es Wege, die ohne Auto nicht machbar sind. Deshalb stehen kostenfreie Parkplätze sowie E-Ladesäulen zur Verfügung.
Unser Ansatz: Mobilität, die passt
Bei uns geht es nicht um „entweder oder“, sondern darum, dass jede und jeder die passende Lösung findet. Ob mit dem Zug, Rad oder Auto – wir schaffen Wege, die flexibel, nachhaltig und gesund sind.
Mobilität ist für uns mehr als Fortbewegung: Sie ist Teil unserer Unternehmenskultur und Ausdruck gelebter Fürsorge.
Wollt ihr entdecken, was für einen Einstieg bei der BAG spricht?
Ob Deutschlandticket, Dienstrad oder flexible Lösungen für den Arbeitsweg – bei uns steht Mobilität für Nachhaltigkeit, Gesundheit und echte Fürsorge. Erfahre auf unserer Seite Gute Gründe, warum Arbeiten bei der BAG Bankaktiengesellschaft so attraktiv ist – und weshalb unsere Mobilitätsangebote nur ein Teil davon sind, wie wir Alltag und Arbeitswelt verbinden.
