Neue Räume, neue Möglichkeiten – die BAG gestaltet ihre Arbeitswelt neu 🏢✨
Bei der BAG tut sich etwas: Nach einer umfassenden Renovierung vereinen wir künftig alle Arbeitsplätze wieder in einem Gebäude. Dafür ziehen wir zurück in unseren sogenannten Altbau – der übrigens gar nicht so alt ist, sondern durch seine moderne Architektur und klare Linien besticht. Er wird modernisiert und zu unserem zentralen Standort – ein Ort, der Nähe schafft, Zusammenarbeit erleichtert und neue Formen des Arbeitens ermöglicht.
Ein Raumkonzept für jede Arbeitsweise
Im Rahmen einer internen Hausmesse konnten unsere Mitarbeitenden einen ersten Eindruck von den neuen Räumen gewinnen. Das Konzept orientiert sich an den vielfältigen Tätigkeiten im Arbeitsalltag:
- Offene Ateliers für kreative Teamarbeit
- Begegnungsräume für Austausch und Vernetzung
- Fokusräume und Kapseln für konzentriertes Arbeiten in Ruhe
Auch Farbgestaltung, Akustik, Ausstattung und Mobiliar standen im Mittelpunkt – und konnten von allen getestet und bewertet werden. Vom Probesitzen über das Ausprobieren verschiedener Möbel bis hin zur Diskussion über Raumkonzepte: Die Mitarbeitenden waren aktiv eingebunden und konnten ihre Favoriten bestimmen.
Mehr als ein Umbau
Für uns bedeutet dieses Projekt mehr als neue Räume – es ist ein Schritt hin zu einer modernen Arbeitswelt, die inspiriert, unterstützt und zu unserer Kultur passt. Besonders wertvoll ist dabei die enge Beteiligung der Mitarbeitenden: Denn so entsteht nicht einfach ein Büro, sondern wirklich unsere Arbeitswelt.
Mit Vorfreude in die Zukunft
Natürlich bringt der Umbau auch Übergangsphasen mit sich. Manche Kolleginnen und Kollegen rücken in der Zwischenzeit enger zusammen, weil an gewohnten Orten jetzt Baustelle ist. Doch mit jedem neuen Schritt wächst die Vorfreude darauf, die Räume bald mit Leben zu füllen – und zu erleben, wie sie unsere Zusammenarbeit verändern und stärken werden.
Eins ist sicher: Mit diesem Projekt schaffen wir die Grundlage für ein modernes, lebendiges und zukunftsfähiges Arbeiten bei der BAG.
Wer neugierig ist, findet einen kleinen Einblick per Video auf unserem LinkedIn-Kanal.